Seminare & Vorträge
Ich biete Vorträge und Seminare zu allen Themen rund um praktische Fütterung, Ernährungsphysiologie, fütterungsbedingte Erkrankungen und Diätetik an.

Ich biete Vorträge, Seminare und Schulungen für
Tierärzt*innen
Tierpfleger*innen und tierärztliche Assistent*innen
Hundeschulen
Züchter*innen
Zoofachhandel
Futterhersteller und
Tierhalter*innen
zu allen Themen rund um praktische Fütterung, Ernährungsphysiologie, fütterungsbedingte Erkrankungen und Diätetik an.
Von Abendvorträgen, halb- und ganztägigen Seminaren bis zu Fortbildungen über mehrere Tage – wenn Sie mich für einen Vortrag oder ein Seminar buchen möchten, kontaktieren Sie mich unter office@futterambulanz.at.
Die Preise richten sich nach Länge, Thema und Zielpublikum und liegen bei 250–400 €/Stunde.

Veranstaltungen für Tierärzt*innen und Studierende der Veterinärmedizin
-
Vetinar: Hautgesundheit und Ernährung in der Kleintierpraxis
Hauterkrankungen gehören zu den häufigsten Problemen in der Kleintierpraxis. Futtermittelallergien sind eine häufige Verdachtsdiagnose, auch unterstützt von „Dr. Google“. Dabei sind echte Allergien selten. Fütterungsfehler und Nährstoffmängel können auch zu Hautveränderungen und Fellproblemen führen, und durch moderne Fütterungskonzepte wie „BARF“ treten diese wieder häufiger auf.
In diesem vetinar wird besprochen:
• Welche Nährstoffe für gesunde Haut &Fell nötig sind
20:00
• Welche Fütterungsfehler zu Hautveränderungen führen können
• Wie eine Ausschlussdiät korrekt durchgeführt wird und welche Fehler häufig passieren
• Wie Patienten mit Hauterkrankungen über die Ernährung unterstützt werden können
www
https://www.vetinare.de/hautgesundheit-und-ernaehrung.html
bis
VÖK Webinar „Ernährung beim Hund, was gibt es Neues?“
Stoppt die Mythen in der Ernährung!
Online
Mit diesem Seminar wollen wir Klarheit in Ernährungsthemen schaffen.
Wir sagen Haaranalysen, fiktiven Laborwerten, Pseudokrankheiten, Futtermittel-Marketing und chronischem Durchfall den Kampf an.
https://www.voek.at/seminare/voek-seminare/tieraerzte-tieraerztinnen/details/voek-seminar-ernaehrung-beim-hund-was-gibt-es-neues-home/
Chronische Gastritis und Pankreatitis beim Hund
CanisBowl Vet Selection lädt zum gratis Webinar für Tierärzt*Innen und tiermedizinische Fachangestellte. Anmeldung unter www.canisbowl.com/webinar
19:00
online
bis
ÖTK-Diplom Ernährungsberatung Kleintiere | 3. Modul
15. & 16. April 2022, 9-17 Uhr
Diplom „Ernährungsberatung Kleintiere“ der Österr. Tierärztekammer stellt eine speziesorientierte und praxisrelevante Zusatzausbildung für Kleintierpraktikerinnen dar. Es soll Tierärztinnen befähigen, Ernährungstrends richtig einschätzen zu können, mögliche Risiken und Ernährungsfehler zu erkennen, wissenschaftlich fundiert zu beraten und Rationen für selbst zubereitetes Futter (für gesunde und kranke Tiere) zu berechnen. Zum Erwerb des Diploms müssen 60 Fortbildungsstunden (aufgeteilt auf 4 Module in 2 Jahren) absolviert sowie eine Prüfung (bestehend aus einem Multiple Choice Test und einer Fallpräsentation) abgelegt werden.
Im 3. Modul beschäftigen wir uns mit den Diäten für wichtige Krankheiten. wie Allergien, Harnsteine, Niereninsuffizienz - mit vielen praktischen Beispielen.
Verantwortliche: Prof. Dr. Christine Iben, Dipl. ECVCN, und Dr. Stefanie Handl, Dipl. ECVCN, Futterambulanz Wien
9–17 Uhr
Einsteigen ist jederzeit möglich, jedes Modul wird auch als eigenständige Fortbildung mit 15 BS anerkannt. Zum Ablegen der Prüfung müssen jedoch alle 4 Module absolviert werden.
thv, Bergmillergasse 5/Stiege 2/Top 5+6, 1140 Wien
Veranstaltungen für Tierbesitzer*innen
-
bis
Dogs-Professional 2023 Hundetrainerkongress
Schon vormerken - Termin 2023!
Vetmedduni Wien
Der Österreichische Hundetrainerkongress - Dogs-Professional findet wie jedes Jahr in Kooperation mit dem Messerli-Forschungsinstitut statt.